Das Wirtshaus in Sendling gibt es schon lange, genauer gesagt über 100 Jahre. Wie es in der bayerischen Wirtshauskultur üblich war und ist, traf man sich hier zum Austausch, Karten spielen, essen und trinken.
Es liegt an der Albert-Roßhaupter-Straße und ist mit der U6 (Partnachplatz) gut zu erreichen. Parkplätze gibt es nur wenige, aber in der Umgebung findet man immer eine kleine Parklücke.
Wir kommen hier schon seit Jahren her, meist um die Geburtstage zu feiern, denn die bayerische Küche lieben in unserer Familie alle.
Seit nun gut einem Jahr ist auf dem Wirtshaus in Sendling ein neuer Pächter. Wir waren also sehr gespannt! Im Vorbeifahren sah ich immer, dass im Lokal gearbeitet wurde, dann kam Corona und das neue Restaurant konnte nicht öffnen. Die Spannung stieg also weiter.
Dann war es soweit und wir testeten das Lokal.
An der Fassade hat sich fast nichts geändert. Es stehen immer noch ein paar Tische auf dem Gehweg und hinter dem Restaurant befindet sich ein schattigen Biergarten, der auch etwas ruhiger ist, da er sich an der Straßen abgewandten Seite befindet.
Das Innere wurde sehr schön renoviert. Der Wirtshauscharalter ist noch da und das soll es auch, aber es wirkt etwas aufgeräumter und weniger kitschig. Braun- und Beigetöne sind gut abgestimmt, Hirschgeweihleuchter bringen alpinen Flair – ok ich stehe auf diese Art von Lampen total, daher gibt es schon alleine dafür 100 Punkte. Saubere Holztische und -stühle gehören auch dazu.
Ein Blickfang ist die tolle lange Bar direkt am Eingang! Die gab es schon vorher, nur kommt sie jetzt besser zur Geltung.
Auch wer hier feiern möchte, kann dies problemlos tun, da sich im hinteren Teil ein Faum befindet, der sich abtrennen lässt. In diesem Bereich, wenn er denn geöffnet ist, ist allerdings die Akustik etwas schlechter. Sind viele Menschen im Raum, wird es schon sehr laut.
Die Speisekarte liegt mir alleine schon optisch: sie ist aus Holz und vorne ist ein Hirsch ausgeprägt – wer mich kennt, weiß, dass ich total auf alles „hirschige“ stehe.
Speisen im Wirtshaus in Sendling
Die Speiseauswahl ist perfekt auf die bayerische Küche abgestimmt. Vom Schweinebraten über Schnitzel bis hin zum Brotzeitbrettl und Co. gibt es eine breite Auswahl. Und auch für Vegetarier findet sich über die obligatorischen Käsespätzle hinaus etwas, zum Beispiel die Knödel Triologie oder Kaspressknödel. Und auch einen Mittagstisch gibt es.
Nett finde ich einige Namen, die die Speisen bekommen haben. Es gibt zum Beispiel einen Sissi- oder Neuschwansteinsalat oder einen Schimanskiteller.
Was ist in einer Bayerischen Wirtschaft noch wichtig? Genau, das Bier! Hier gibt es größtenteils Franziskaner und Löwenbräu. Aber auch Softgetränke, Kaffee, Longdrinks und Schnapserl befinden sich auf der Karte.
Der Service ist sehr freundlich und flink. Immer gut gelaunt und mit einem kleinen Späßchen auf den Lippen. Man fühlt sich wohl und willkommen.
Wir haben bislang folgende Speisen ausprobiert: Zwiebelrostbraten (der war ok, die Fleischqualität stimmt, bei den Röstzwiebeln waren wir uns nicht ganz sicher, ob die selbst gemacht waren), Wurstsalat (der schwamm leider in Sauce, man hatte das Gefühl, man hat eine Suppe mit Wurst bestellt, war also leider nix), das Brotzeitbrettl (war seht gut und man muss schon großen Hunger mitbringen, sonst schafft man das nicht – besonders lecker ist das Malzbrot!), Knödel Triologie (ebenfalls sehr gut und eine echte Alternative für Vegetarier) und den Kaiserschmarrn (wie es sich gehört, wartet man etwas darauf, er ist frisch gemacht und schmeckt himmlisch).
Aber auch, was links und rechts von uns aus der Küche getragen wurde, sah seht gut aus. Insgesamt würde ich hier eine 2 vergeben.
Preis/Leistung ist den Speisen und Getränken durchaus angemessen, wenn auch nicht ganz günstig. Ein Weißbier liegt heute bei EUR 4,80 und der Schweinebraten bei EUR 14,90, um hier mal das bayerische Maß anzusetzen. Dafür sind die Portionen aber auch schön groß.
Fazit: Das Wirtshaus in Sendling ist ein bayerisches Lokal wie man es sich wünscht. Freundliche Bedienungen, nettes Wirtshausflair, gutes Essen und kühles Bier. Wenn jetzt noch alle Speisen auf das gleiche Niveau kommen, ist es perfekt!
Hier befindet sich das Restaurant: Albert-Roßhaupter-Straße 61, 81369 München, Wirtshaus in Sendling (wirtshausinsendling.de)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Ihr eher Lust auf österreichische Küche habt, schaut doch mal unseren Restauranttest zum Ö1 im Stemmerhof an.
"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend."