Blumenkohl-Ingwer-Suppe

Blumenkohl-Ingwer-Suppe

Inhaltsverzeichnis

Heute testen wir mal eine Blumenkohl-Ingwer-Suppe aus dem „Gemüse kann auch anders Kochbuch“ von Bettina Matthaei, erschienen im GU – Gräfe und Unzer Verlag.
Eine leckere asiatisch anmutende und gesunde Suppe, die man laut Autorin im Sommer auch gut kalt Essen kann.



Kochbuch ausgepackt und brav alle Zutaten besorgt und dann ab in die Küche gehuscht. Das Blumenkohl-Ingwer-Suppen Rezept von Bettina Matthaei ließt sich recht einfach und ist auch schnell zubereitet. So kann man auch mal in der Kürze eine leckere und gesunde Suppe zubereiten.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 20 Minuten

Zutaten für Blumenkohl-Ingwer-Suppe

1 Kopf Blumenkohl (geputzt 450g)
80g Schalotten
40g frischer Ingwer
1-2 Knoblauchzehen
4 Kaffir-Limettenblätter
4 Stängel Koriandergrün
2 EL Kokosöl
1-2 TL rote Thaicurrypaste
900ml Gemüsebrühe
1 Bio-Limette
200ml Kokosmilch
Salz
frisch gemahlener grüner oder weißer Pfeffer

Zubereitung der Blumenkohl-Ingwer-Suppe

Den Blumenkohl putzen, grob zerteilen und waschen. Ein Viertel des Kopfs in Röschen teilen, den Rest klein hacken. Schalotten, Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Limettenblätter abbrausen und mehrfach seitlich einschneiden. Das Koriandergrün abbrausen und trocken schütteln.

Die Schalotten im Öl glasig andünsten, Ingwer und Knoblauch dazugeben und kurz mit dünsten. Die Currypaste dazugeben und unter Rühren bei größerer Hitze kurz anrösten. Die Brühe dazu gießen. Den gehackten Blumenkohl und die Limettenblätter dazugeben. Alles aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 12 Minuten weich köcheln lassen. Inzwischen die Blumenkohlröschen über Dampf in 5-7 Minuten bissfest garen. Die Limette heiß waschen, die Hälfte der Schale mit dem Zestenreißer abziehen, den Rest abreiben. Etwas Saft auspressen.

Die Limettenblätter entfernen, die Suppe fein pürieren. Die Kokosmilch dazugeben. Suppe nochmals erhitzen, aber nicht kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, abgeriebener Limettenschale und einigen Spritzern Limettensaft abschmecken. Die Suppe in Portionsschalen verteilen. Blumenkohlröschen in die Mitte setzen oder unterrühren. Die Suppe mit Limettenzesten und je 1 Stängel Koriandergrün dekorieren.

Wenn dich interessiert, wie mir das Kochbuch gefallen hat, und welche Bereiche Du in dem Buch sonst noch findest dann kannst Du hier mehr dazu erfahren. Ebenfalls habe ich einen sehr leckeren Rote-Bete-Linsen-Salat von Bettina Matthaei ausprobiert.



Wenn Du von dem Buch begeistert bist, und es haben möchtest, dann klicke einfach auf den hier hinterlegten Link.
Dich kostet es nichts extra, und wir freuen uns über ein wenig Unterstützung.

Nadine
Nadine
„Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen“ Dalai Lama
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert