Inhaltsverzeichnis
Auf geht´s zu einem weiteren Rezept aus dem „Gemüse kann auch Anders Kochbuch“ von Bettina Matthaei, erschienen im GU – Gräfe und Unzer Verlag.
Der Rote-Bete-Linsen-Salat, für mich ein ganz toller Salat mit frischen Zitrusnoten und toller knackiger Komponente, wie Pistazienkernen. Ich hab ein wenig geschummelt bei den Zutaten, dennoch war ich absolut vom Ergebnis überzeugt.
Ich muss zugeben, nicht alle Zutaten dieses Rezepts waren einfach zu bekommen. Allerdings zeigt Bettina Matthaei direkt Alternativen für einige Zutaten mit an.
Die auch bei mir verwendet wurden.
Ein toller Geschmacksmix aus herzhaft, erdig, frisch und zitronig.
Einfach richtig gut, um den Wintereinkuschelmodus ein wenig in das erste Frühlingsgefühl zu verhelfen.
Zubereitungszeit
Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten für Rote-Bete-Linsen-Salat
125g schwarze Belugalinsen
1 Lorbeerblatt
1 EL Dijonsenf
2 EL Apfelbalsamessig
Meersalz
gemahlener Bergpfeffer (ersatzweise Langpfeffer oder Tellicherry-Pfeffer)
1 TL Lemon Myrtle (ersatzweise abgeriebene Bio-Zitronenschale)
4 EL Macadamianussöl (ersatzweise Mandelöl)
300g vorgegarte Rote Bete
250g Blaubeeren
30g grüne oder gesalzene Pistazienkerne
1 Bund Koriandergrün
Zubereitung von Rote-Bete-Linsen-Salat
Die Linsen in einem Sieb waschen und mit Lorbeer und genug Wasser (gut 2 Finger über den Linsen) in einen Topf geben. Alles aufkochen und zugedeckt in 25 – 30 Minuten gar köcheln lassen.
Inzwischen Senf, Ahornsirup, Essig, Salz, Pfeffer und Lemon Myrtle verrühren, nach und nach das Öl unterschlagen. Rote-Bete-Knollen würfeln oder in Spalten schneiden und mit der Vinaigrette mischen. Die Blaubeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Die Pistazienkerne grob hacken. Das Koriandergrün abbrausen, trocken schütteln und hacken.
Die Linsen abgießen, Lorbeer entfernen. Die Linsen jetzt erst salzen und zu den Roten Beten geben. Alles abkühlen lassen, evtl. nochmals nachwürzen. Vor dem Servieren die Blaubeeren untermischen, Salat mit Koriandergrün und Pistazien bestreuen.
Und fertig!
Wenn Dich interessiert, wie mir das Kochbuch gefallen hat, und welche Bereiche Du in dem Buch sonst noch findest, dann kannst Du hier mehr dazu erfahren. Ebenfalls habe ich eine sehr leckere Blumenkohl-Ingwer- Suppe von Bettina Matthaei ausprobiert.