Tacos mit Kaese und Tortillapresse

Tacos mit Käse

Inhaltsverzeichnis

Wirklich ich liebe die authentische mexikanische Küche, leider gibt es viel zu wenige wirklich gute Restaurants in München, die diese auch servieren! Aus diesem Grund war ich auch total begeistert, als ich das „Salt & Silver Mexiko: Tacos, Tequila, Tattoos“ Kochbuch von Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher erschienen im Brandstätter Verlag in den Händen gehalten habe.
Durchgeblättert und die Taciquesos – Tacos mit Käse und Fleisch gefunden – das musste ausprobiert werden. Frei nach dem Motto:“ Selber machen geht auch!“

Ich gebe zu, während des Kochens war ich nicht hundertprozentig zufrieden, ich war nicht so wirklich überzeugt, dass das schmeckt. Das Fleisch wurde sehr puristisch mit Salz und Pfeffer gewürzt und eigentlich geben „nur“ die Saucen einen Geschmack ab …. aber oh Gott, wie kann man sich nur so täuschen? Saftig, lecker und eine kleine Geschmacksexplosion am Gaumen.
Ok, definitiv kein Gericht, wenn man stilvoll mit Messer du Gabel essen möchte, sondern eher beide Ärmel hochkrempeln in die Hände nehmen und einfach genießen. Euch läuft die Sauce über die Finger und Arme? Na, und wenn schon! Diese kleine Schweinerei an geschmolzenem Käse, eingewickelt in Tortillas mit aromatischen und feurigen Saucen und Fleisch sind jede Sauerei wert!

Angebot
Nordic Ware Tortilla-Wärmebehälter, 25,4 cm
  • Passend für Tortillas in Burrito-Größe
  • Mikrowellengeeignet
  • Auch ideal für Pfannkuchen und Waffeln

Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher schrieben, das sie dieses Rezept in Guadalajara an einem Tacostand kennen und lieben gelernt haben. Und die Aussage, das Freitags Abends wohl kaum ein Betrunkener an diesem Stand vorbeigehen konnte um nicht mindestens einen Taco mit Käse zu essen, würde ich absolut unterstützen.
Der Tacostand wäre früher in meiner Party-Sturm-und-Drang-Zeit mein Party-Verhängnis – im Positivsten, aller Sinne – gewesen.

Kurz gesagt, Ihr liebt geschmolzenem Käse und die würzigen Aromen Mexikos? Dann heißt es unbedingt ausprobieren. Ihr werdet begeistert sein.  

Das Rezept ist für 4 Personen.

Tacos mit Kaese nahaufnahme

Zutaten für die Tacos mit Käse

Zubereitungszeit

30 Minuten Vorbereitungszeit
15 Minuten Kochzeit 

Für die Füllung

  • 400g Entrecôte vom Rind
  • 400g Chorizo
  • 800g Gouda
  • 1 Avocado
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Basis und das Topping

  • 8 Tortillas
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Zwiebel
  • 2 Limetten
  • Sehr scharfe rote Salsa
  • Salsa Verde
Tacos mit Kaese Zutaten

Zubereitung der Tacos mit Käse

Das Entrecôte und die Chorizo in ca. 1 cm große Stücke/Scheiben schneiden.

Den Käse reiben.

Avocado halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.

Den Koriander für das Topping fein hacken.

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und auf hoher Stufe, das Fleisch und die Chorizo anbraten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Alles gut anbraten und nach ca. 2 Minuten in eine Schüssel umfüllen.

Eine Handvoll (ca. 100g) von dem geriebenen Gouda in eine heiße beschichtete Pfanne geben, so dass er einen kreisrunden Fladen ergibt. Direkt ein paar Stücke Fleisch und die Chorizo dazugeben und einen Streifen Avocado in die Mitte legen.
Keine Riesenmenge, sondern so, dass man den Käsefladen gleich noch zusammenrollen kann.

So lange braten, bis sich unter dem Käse eine braune Kruste gebildet hat, länger als 3 Minuten dürfte das nicht dauern. Dann mit einem Spatel zusammenklappen, oder noch besser zusammenrollen.

Jetzt eine Tortilla kurz in der Pfanne erhitzen, dann die Käse-Avocado-Fleischrolle in die Mitte der Tortilla legen. Salsas darüber, etwas Koriander und Zwiebelwürfel darüber geben. Ein Stück Limette darüber pressen und sofort wegschlemmen.  

Anmerkungen von mir

Da ich das Gericht für ein paar mehr Personen gemacht habe, habe ich die fertigen Tacos mit Käse im Backofen bei 60° Grad warmgehalten, so dass alle gleichzeitig was davon hatten.
Und natürlich findet Ihr im Kochbuch, wie man Tortillas selbst macht und wie Salsa Verde und eine scharfe rote Salsa geht. Ein wenig Spannung soll Euch ja auch noch bleiben, wenn Ihr das „Salt & Silver Mexiko: Tacos, Tequila, Tattoos“ das erste Mal selbst durchblättert und das Rezept ausprobiert. Aber mit gekauften Saucen und Tortillas funktioniert es auch ganz gut, hab ich auch schon ausprobiert. Natürlich nicht die Aromen-Explosion aber trotzdem sehr lecker.

Uno Casa Tortilla Presse 20 cm - Taco Presse, Hochleistungs-Gusseisen Tortilla Maker - Roti Maker Bonus 100 Stk. Pergamentpapier
  • SCHWERES GUSSEISEN - Der Tortilla Maker wird aus hochwertigem Gusseisen hergestellt, und hält ein Leben lang. Der Tortilla-Mais-Mehl-Teig wird gleichmäßig über die Oberfläche verteilt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu stark drücken!
  • SOFORT EINSATZBEREIT – Die Presse des Roti Maker ist beschichtet und sofort Einsatzbereit, sobald Sie sie aus dem Karton nehmen. Wir haben sogar 100 Stück Pergamentpapier beigelegt, damit Sie sofort loslegen können.

Wenn Dich interessiert, wie mir das Buch insgesamt gefallen hat, findest Du hier eine allgemeine Bewertung. Ebenfalls habe ich ein weiteres Rezept aus dem Kochbuch ausprobiert, Garnelen paniert im Kokosmantel – was für ein leckeres Fingerfood Rezept. Und falls Du Dir in der Zwischenzeit die Zeit vertreiben möchtest, versuch doch mal unser Rezept für selbstgemachten Chips mit Guacamole. Kennt Ihr eigentlich den Dia de los Muertos – der Feiertag in Mexiko, an dem sie ihre verstorbenen Familienmitglieder ehren. Ich habe ein wenig für Euch recherchiert, was man an diesem Tag in Mexiko so isst. 

Nadine
Nadine
„Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen“ Dalai Lama
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert