Mögt Ihr Nachos auch so gerne? Diese knusprigen Chips, die es meistens im Kino gibt, dort dann meistens mit einer Käsesauce übergossen.
Man kann diese Chips aber auch ganz einfach zu Hause selbst mit leckerem Cheddar überbacken! Dazu dann noch etwas übrig gebliebenes Chili vom Vorabend und man hat super schnell und einfach ein neues Rezept!
Natürlich ist es kein Muss, Chili dazuzugeben, Ihr könnt die mit Käse überbackenen Nachos auch einfach so genießen!
Aber wenn Ihr noch eine kreative Idee sucht, um das gute Chili nochmal zu verwenden, dann finde ich das eine tolle Alternative! Und das wirklich schöne daran, es ist super schnell zubereitet und schmeckt eigentlich jedem! Quasi fast gesundes Junk-Food für zu Hause…also der nächste Serienmarathon auf dem Sofa sollte Snacktechnisch zumindest so gesichert sein.
Inhaltsverzeichnis
Woher kommen Nachos eigentlich?
Wer kennt sie nicht, Nachos, die es so ziemlich in jedem Kino oder Tex-Mex-Schuppen als Snack angeboten werden – in teilweise sehr spannenden Geschmacksrichtungen!
Oder jetzt perfekt zum nächsten Super-Bowl Spiel!
Im Ursprung stammen diese leckeren Maischips eigentlich, wie schon vermutet, aus Mexiko.
Dort werden sie wie bei uns auch als Snack oder teilweise sogar als Vorspeise serviert, aber eher zu Gerichten mit Geflügel oder Fleisch. Also nicht nur zum Eintauchen in Dips wie bei uns eher praktiziert.
Erfunden hat sie im Jahr 1943 Ignacio Anaya Garcia, dessen Spitzname Nacho war. Er war Kellner im Victory Club in Piedras Negras. Damals kamen ein paar amerikanischer Touristen in das Restaurant, Problem war, der Koch war nicht da. Aber der schlaue Kellner Ignacio wollte die Gäste nicht wegschicken. So schaute er sich in der Küche um und fand noch ein paar Tortillas vom Vortag. Kurzerhand schnitt er diese in kleinere Stücke und warf sie in die Fritteuse, im Anschluss wurden die Chips noch mit Käse überbacken und mit Jalapeños serviert. Die Gäste sowie der Restaurant-Chef waren begeistert. Der Chef setzte im Anschluss das Gericht mit dem Namen „Nachos Especiales“ auf die Karte, so waren sie geboren, die ersten Nachos.
- Dieser Teller aus weißem Porzellan bringt einen Hauch von Klasse und Eleganz zu jedem Tisch für Partys, Abendessen, für Empfang Gäste jeden Tag oder einfach für den täglichen Gebrauch
- Perfekt zum Servieren von Nüssen, Süßigkeiten, Pommes oder Lebensmittel zum Dippen in Sauce
Was sind Nachos eigentlich?
Wie oben schon beschrieben, werden Nachos eigentlich aus Tortillas hergestellt. Tortillas bestehen aus Maismehl, Salz und Wasser. Ihr könntet also relativ einfach Tortillas selber herstellen, wenn Ihr das möchtet. Ich habe hier auch noch ein leckeres Rezept für gefüllte Tacos mit Fleisch und Käse für Euch. Ihr müsstet die Tortillas, dann in Dreiecke schneiden und diese dann kurz frittieren und abtropfen lassen. Natürlich könnt Ihr aber auch gekaufte Nachos verwenden.
Wie schon gesagt es ist ein super Rezept um Eure Reste vom Essen einfach super lecker, schnell und einfach in ein tolles neues Gericht zu verwandeln!
Das Rezept ist für 2 Personen.
Zutaten für die Chili Cheese Nachos
Mogntratzerl – Zeitangaben
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Mogntratzerl-Einkaufsliste für die Nachos
- 2-3 Schöpflöffel Chili (con oder sind carne – oder komplett weglassen)
- 180 g Nacho Chips (1 Packung)
- 50 g weißer Cheddar
- 50 g Cheddar
- je ½ rote, gelbe und grüne Paprika
- ½ rote Zwiebel
- Sauerrahm
- eingelegte Jalapeño-Ringe
- Guacamole
- Brunnenkresse oder rote Kresse
Zubereitung der Chili Cheese Nachos
Die Chili-Reste im Topf langsam aufwärmen.
Paprika und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
Käse entweder gerieben kaufen oder ebenfalls in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
Den Backofen auf 200 °C auf Ober-/Unterhitze erhitzen.
Die Nacho-Chips in eine ofenfeste Schale geben und den Käse darauf verstreuen.
Die Auflaufform mit den Nachos für 7 -10 Minuten im Ofen überbacken lassen. Hier einfach kontrollieren, dass der Käse nicht verbrennt.
Auflaufform aus dem Ofen nehmen.
Auf die überbackenen Nachos nun 2-3 Schöpfkellen von dem erwärmten Chili geben.
1-2 EL Sauerrahm darauf geben, 1-2 EL Guacamole darauf geben.
Paprika- und Zwiebelwürfel darüber verteilen, ebenso ein paar eingelegte Jalapeño Ringe.
Optional noch etwas Brunnenkresse oder rote Kresse darüber streuen.
Anmerkungen von mir zum Thema Chili Cheese Nachos
Natürlich könnt Ihr die Guacamole und den Sauerrahm auch daneben in kleine Schüsseln geben und die Nachos so darin eintauchen. Ihr möchtet mehr Käse? Dann nehmt mehr Käse, hier könnt Ihr gerne ganz nach Eurem Geschmack gehen. Dazu passt im Übrigen ganz wunderbar noch eine warme Chili-Cheese-Sauce. Da wird der Kinoabend einfach perfekt!
Die passenden Mogntartzerl-Empfehlungen
Tipps & Tricks
Ihr möchtet nicht die kompletten Chips verwendet? Kein Thema, Nachos Chips Tüte können geöffnet im Kühlschrank gelagert werden, so verlängern sie Ihre Haltbarkeit und bleiben knusprig. Wenn Ihr aber noch eine Idee für die Resteverwertung sucht. Chips eignen sich auch wunderbar als Panade! Hierzu einfach die Chips in kleinere Stücke zerstoßen und anstatt Paniermehl verwenden.
Mogntratzerl Getränkeempfehlung
Zu Nachos mit Käse überbacken passt einfach auch super ein Bier dazu. Wenn Ihr mal nicht zum deutschen Bier greifen möchtet, dann versucht doch mal mexikanisches Bier. Da gibt es das bekannte Corona, Sol, Modelo oder Dos Equis. Ihr mögt kein Bier? Dann würde auch ein Sauvignon Blanc gut dazu passen.
Weitere Rezeptvorschläge
Fingerfood zum Snacken und Fernsehen ist Euer Ding? Dann versucht doch mal selbstgemachte Chips oder Mozzarella Sticks und wenn es etwas edler sein soll, dann doch mal leckere Lachsröllchen.
Ihr sucht noch leckere Ideen für den Super-Bowl?
Dann macht doch mal Hotdog-Buns selbst und belegt diese dann nach Lust und Laune!
Gar nicht so schwierig wie es klingt und absolut lecker!
Der liebe Jochen, @ Food.by.Jos, hat dazu ein super tolles und nicht kompliziertes Rezept. Probiert es einfach mal aus!
Das Mogntratzerl – Extrawissen
Erfunden hat sie im Jahr 1943 Ignacio Anaya Garcia, dessen Spitzname Nacho war. Er war Kellner im Victory Club in Piedras Negras. Damals kamen ein paar amerikanische Touristen in das Restaurant, Problem war, der Koch war nicht da. Aber der schlaue Kellner Ignacio wollte die Gäste nicht wegschicken. So schaute er sich in der Küche um und fand noch ein paar Tortillas vom Vortag. Kurzerhand schnitt er diese in kleinere Stücke und warf sie in die Fritteuse, im Anschluss wurden die Chips noch mit Käse überbacken und mit Jalapeños serviert. Die Gäste sowie der Restaurant-Chef waren begeistert. Der Chef setzte im Anschluss das Gericht mit dem Namen „Nachos Especiales“ auf die Karte, so waren sie geboren, die ersten Nachos.
Nachos werden eigentlich aus Tortillas hergestellt. Tortillas bestehen aus Maismehl, Salz und Wasser. Ihr könntet also relativ einfach Tortillas selber herstellen, wenn Ihr das möchtet. Ihr müsst die Tortillas, in Dreiecke schneiden und diese dann kurz frittieren und abtropfen lassen.
Eigentlich kann man so ziemlich jeden Käse zum Überbacken nehmen. Es hängt ein wenig vom Fett- und Wassergehalts des Käses ab, wie gut er wirklich schmilzt. Junger und fettreicher Käse schmilzt einfacher und schneller. Am besten lässt sich mit folgenden Käsesorten überbacken: Edamer, Appenzeller, Gouda, Emmentaler, Cheddar, Raclettekäse, Mozzarella, Feta, Ziegenkäse, Bergkäse, Camembert und Parmesan.