Inhaltsverzeichnis
Rote Bete Suppe: schöne Farbe, toller Geschmack und mit Meerrettich zusammen schön wärmend. So stelle ich mir ein Wintergericht vor. Aus dem Kochbuch „New York Christmas„, erschienen im Hölker Verlag, probiere ich also dieses Rezept.
Also kaufe ich alle Zutaten – die sind überschaubar und leicht zu bekommen. Aber Suppe alleine reicht mir nicht. Ich backe noch ein Körnerbaguette (Resteverwertung) dazu und mache ein Forellen-Apfel-Tatar . Das steht zwar nicht im Rezept, ich hatte aber Lust drauf.
Im Kochbuch selber gibt es noch ein Rezept zu Herbed Monkey Bread, das alternativ zum Körnerbaguette auch super zu der Suppe passt.
Die Suppe eignet sich aber auch als Feierabendsuppe, denn sie ist schnell gemacht und sättigt sehr!
Hier nun das Rezept aus dem Kochbuch „New York Christmas“ aus dem Hölker Verlag:
Zutaten für die Rote Bete Suppe
- 500g Rote Bete
- 300g Kartoffeln
- 4 Schalotten
- 25g Butter
- 1EL Rapsöl
- 150ml trockener Weißwein
- Ca. 850ml Gemüsebrühe
- 2TL Meerrettich
- Salz, Pfeffer
- Etwas Zitronensaft
Außerdem:
- 120g Creme double
- 2 Handvoll Schnittlauchröllchen
- 2 Handvoll Walnusskerne, gehackt
Zubereitung der Rote Bete Suppe
Rote Bete und Kartoffeln schälen und würfeln. Schalotten ebenfalls schälen und fein hacken. Butter und Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin einige Minuten anschwitzen. Rote Bete und Kartoffeln zugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Dann mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen. 750ml Brühe dazu gießen und das Gemüse ca. 25 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Die Suppe anschließend mit einem Pürierstab fein mixen. Ist sie zu dickflüssig, die restliche Brühe unterrühren. Die Suppe mit Meerrettich, Salz und Zitronensaft würzen. Auf Teller verteilen und mit je einem großzügigen Klecks Creme Double versehen. Mit Schnittlauch und Walnüssen garnieren.
Fazit: Die Suppe schmeckt super lecker und ist leicht gemacht. Ein bisschen aufgepeppt, eignet sie sich sehr gut für den ersten Gang eines Weihnachtmenüs.
Wenn du das Körnerbaguette dazu machen möchtest, findest du hier mein Rezept:
Zutaten für das Körnerbaguette
- 250g Weizenmehl
- 300g Roggenmehl
- 2EL Honig
- 3TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 350ml Wasser
- 100 – 150g Körner und/oder Nüsse – was immer Ihr im Hause habt (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne, etc.)
Zubereitung des Körnerbaguettes
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 60 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Teig halbieren und als zwei Baguettes auf ein Backblech legen. Noch mal 30 Minuten ruhen lassen.
3. Herd auf 200°C Umluft vorheizen und eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
4. Baguettes einmal längs einritzen.
5. Auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und 30 Minuten backen lassen.
Das Rezept zum Forellen-Apfel-Tatar findest Du auf unserem Instagramaccount.
Ein weiteres Rezept aus diesem Kochbuch sind die Snowcaps. Diese erscheinen im Laufe der nächsten Woche.
- Handlicher Kräuter-Roller mit 5 sehr scharfen Schneidrädern zum kraftsparenden, schnellen Zerkleinern von frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Koriander und Co. für Marinaden, Soßen und Dressings
- Kein Zerquetschen der Kräuter, schonendes Zerkleinern und feines Schneiden durch 5 parallel angeordnete, sehr scharfe Schneidräder aus geschliffnem, rostfreiem Edelstahl
- Sicherer Halt und einfache Handhabung durch ergonomischen Korpus aus hochwertigem Kunststoff zum effizienten Arbeiten