Bayerische Rezepte

Hier findet Ihr typische Münchner Gerichte und bayerische Rezepte. Manchmal mit einem kleinen Twist. Aber hauptsächlich traditionell und ursprünglich. Gerne auch mal Familienrezepte.

Hollerkuecherl im Weinteig Titel

Hollerkücherl nach Omas Rezept

Holunderblüten sind eine ganz wunderbare Pracht. Aber damit kann man nicht nur Sirup oder Marmelade machen, sondern auch ganz wunderbare Hollerkücherl zaubern. Was das ist? Im Weinteig ausgebackene Blüten, die mit Puderzucker bestreut werden.

Kaspressknoedel mit Salat Titel

Fluffige Tiroler Kaspressknödel mit Graukäse

Kaspressknödel ist ein absoluter Hüttenklassiker aus Tirol. Egal ob mit Salat oder als Suppeneinlage, Kaspressknödel mit kräftigem Graukäse sind eine Leckerei die jeder mal probiert haben sollte. Sie sind nicht nur lecker sondern auch ein besonderes, sogar vegetarisches Rezept und so wunderbar wandelbar.

Obatzda Titel

Obatzda – bestes bayerisches Rezept meiner Oma

Biergarten, eine frische Maß, Brez`n und dazu ein cremiger Obatzda! Klingt für mich wie der perfekte Ausflug an einem sonnigen Tag. Aber man muss nicht jedes Mal extra in den Biergarten, um einen leckeren Obatzd`n zu essen – einfach mal selber machen.

Bayerische Buchteln wie Oma mit Vanillesauce Titel

Bayerische Buchteln – wie von Oma

Buchteln, sind ein klassisches Hefegebäck, welches im Ofen zubereitet wird. Lecker und fluffig und absolut unkompliziert. Dazu Vanillesoße und man hat ein Gericht das Magen und Herz erfreut. Richtig schöne traditionelle bayerische Küche.

Bayrisches Fruehstueck mit suesser Senf und Brezen

Weißwurst, Brezn und süßer Senf – das bayrische Frühstück

Wer kennt es nicht, das bayrische Paradefrühstück? Weißwurst, Brez`n, süßer Senf und dazu ein leckeres Weißbier. Einfach was Leckeres und ein Stück Münchner Kulturgut! Hier erfahrt Ihr nicht nur, wie Ihr den süßen Münchner Senf selber machen könnt, sondern was Ihr alles für das perfekte Weißwurstfrühstück braucht.