einfaches-zwiebelkuchen-rezept

Zwiebelkuchen und Federweißer

Inhaltsverzeichnis

Bald ist es wieder soweit: Federweißerzeit! Der Federweiße wir aus Traubenmost hergestellt – in diesem Fall aus weißen Trauben.

In Österreich bezeichnet man dieses Getränk als Sturm. Dabei gibt es regional einige Schmankerl zu entdecken. So gibt es im Schilcherland zum Beispiel den Schilchersturm, im Burgenland den Uhudler Sturm (ja, der heißt wirklich so) oder hier und da sogar einen Himbeersturm. Süße Leckermäulchen kommen hier also voll auf Ihre Kosten.

Doch beachtet: Der Sturm oder Federweiße ist (noch) kein Wein, sondern ein Rebensaft. Erst mit vollständiger Gärung (Anfang November) wird daraus ein junger Wein.

Ausflug in die Chemie: Für den Most werden in der Regel nur Trauben verwendet, die kein Potenzial haben, zu einem Spitzenwein zu Reifen. Der Most beginnt durch Hefe (natürlich oder zugesetzt) recht schnell zu gären. Dabei wird der Zucker in Fructose und Glucose in Kohlensäure und Alkohol gespalten.

Nun aber genug der Theorie – hier nun das Rezept!

Rezept für ein Backblech

Zutaten für den Zwiebelkuchen

  • 450g Mehl
  • 210ml Wasser
  • 50g weiche Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Salz
  • Zucker
  • 800g Zwiebeln
  • 200g Bacon
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • 200ml Sahne
  • 250g Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
zwiebelkuchen-mit-speck

Zubereitung des Zwiebelkuchens

Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen und kaltes Wasser und Butter hinzufügen.
Daraus einen schönen geschmeidigen Teig kneten und 45 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf das Backblech geben mit einem kleinen Rand.
Eier und Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Speck würfeln und in einer Pfanne auslassen.
Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden, zum Speck geben und mit Butter/Öl anbraten.
Topf vom Herd nehmen und mit der Eier-Sahne-Mischung vermengen.
Nun die Mischung auf den Teig geben, den Käse darüberstreuen und ca. 30 Minuten im Ofen garen.

Getränkebegleitung

Eigentlich passt dazu natürlich ein Federweißer. Wir haben aber in der Wachau (den Artikel findet Ihr ebenfalls auf unserem Blog) ein Weingut gefunden, das einen Wein anbietet, der wahnsinnig gut dazu passt: Stagard – Medusa. Die Traube ist ein Grüner Veltliner. Spontan vergoren und unfiltriert erinnert er fast an einen High-Class-Sturm. Er ist leicht süßlich und passt wunderbar zu diesem Zwiebelkuchen.

Tipp
Liebhaber von Zwiebeln kommen bei unserem Rezept für eingelegten roten Zwiebeln voll auf ihr Kosten.

Dauer
Vorbereitung: 30 Minuten
Ruhezeit: 45 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten

Oder probiert auch mal noch einen leckeren Flammkuchen dazu? Genau das Richtige für diese Jahreszeit!

Zwiebelkuchen mit Medusa portrait

Zum Dessert noch ein leckerer Apfel-Wein-Kuchen gefällig? Oder darf es eine lecihet Mahlzeit sein? Dann probiert doch auch mal die herzhaften Kürbiswaffeln mit Lachs. Oder etwas deftiger? Dann wären vielleicht Rahmschwammerl mit Semmelknödel das Richtige für Dich?

Andy Kanarenkreuzfahrt
Andy
„Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst.“ François de La Rochefoucauld
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert