Blick über den Frühstücksteller auf die Isar

Restauranttest: Café Love

„Am Morgen soll man essen wie ein Kaiser.“ Wer hat diesen Spruch als Kind nicht gehört? Aber sind wir mal ehrlich: die Zeit nimmt man sich unter der Woche nur selten, aber dafür am Wochenende umso mehr. Wenn wir uns die Zeit nehmen, heißt das, dass wir gut und gerne mal zwei bis drei Stunden zusammensitzen, Kaffee trinken, quatschen, ein Ei essen, diskutieren, ein Croissant schlemmen, lachen… das könnte ich noch ewig so fortsetzen. Um auf den Punkt zu kommen: das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit und dann ist es natürlich gut, wenn es auch noch schmeckt.

Da hätte ich eine gute Idee! Wir fahren immer gerne, wenn wir an den Achensee fahren, über Bad Tölz dorthin. Klar wir könnten auch über die A8 und den Tegernsee hinfahren, aber dann würde uns ein tolles Frühstück entgehen! Denn in Bad Tölz liegt das Café Love, bei dem wir mittlerweile seit Jahren immer wieder einkehren. Es liegt, entgegen vieler Locations, direkt am Isarufer, was gerade im Sommer ein echter Pluspunkt ist.

Von außen ist das Café eher unscheinbar, schlicht. Beim ersten Mal wären wir fast daran vorbei gefahren. Die Terrasse liegt dahinter Richtung Isar, so dass das Gebäude die Terrasse vom Verkehr abschirmt. Zum Parken sollte man eines der nahegelegenen Parkhäuser nutzen, denn Parkplätze sind rar und wenn, dann zeitlich begrenzt – wir wollen ja gemütlich frühstücken. Die Terrasse liegt wie gesagt direkt am Isarufer und man hat einen tollen Blick auf Fluss, Berge und Altstadt (denn das Café liegt gegenüber der Altstadt, in der sich ein kleiner Verdauungsspaziergang sehr lohnt).

Das Café ist über die Jahre gewachsen. Als wir vor Jahren das erste Mal da waren, bestand es nur aus einem Teil des Bungalows, seit einigen Jahren ist es vergrößert worden und umfasst nun den gesamten Bungalow. Aber das heißt nicht, dass man locker einen Platz bekommt. Wer sicher gehen möchte, sollte auf jeden Fall reservieren, denn das Café ist längst kein Geheimtipp mehr!

Innen ist es, finde ich, sehr gemütlich und individuell eingerichtet. Das Mobiliar ist in Weiß gehalten und wird durch lila, pastellige Farben ergänzt – ein Mädchentraum. Es gibt Holzsitzgruppen oder aber auch eine plüschige Sitzecke mit Ohrensessel – die eignet sich super für Familien mit Kindern, da die Kids hier etwas mehr Auslauf haben. In der Location zieht sich das Thema Love präsent aber nicht überbordend durch. Ein Hingucker sind zum Beispiel die herzförmigen Teller.

Zum Frühstücken gibt es hier alles, was das Herz begehrt: Wurst, Käse, Müslis, Smoothies, Marmelade,…. am besten schaut ihr auf der Homepage selbst vorbei. Aber auch eine Kleinigkeit zu Mittag (haben wir noch nicht getestet) oder Torten zum Nachmittagskaffee (sehr lecker!) gibt es hier.

Mein Favorit: Frühstück Love Grande – einfach mit allem für 2 Personen und dazu noch ein frisch gepresster Karotten-Ingwer-Apfel-Saft. So kann man den Tag einläuten! Das Schöne ist, dass die Zutaten alle regional sind, das Fleisch vom Metzger aus dem Ort und der Käse aus der Tölzer Region.

Und was wäre ein Frühstück ohne Kaffee? Richtig, gar nichts! Und auch hier wird auf Qualität gesetzt, denn der kommt nämlich aus der Familien Kaffeerösterei Supremo aus Unterhaching.

Ich hoffe, ich habe euch den Mund so richtig wässrig gemacht. Und jetzt kommt das Beste: das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut gerechtfertigt. Klar hat Qualität schon seinen Preis, aber die Preise stimmen und sind unter dem normalen Münchner Niveau.

Fazit: Das Café Love ist ein absolutes Muss, wenn man in Bad Tölz ist. Und wer sich im Anschluss die Füße vertreten und nicht in die Stadt möchte, kann direkt vom Café am Isarufer starten.

Die Adresse lautet: Amortplatz 2,  83646 Bad Tölz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Andy Kanarenkreuzfahrt
Andy
„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert