Jamie Oliver Jamies Friday Night Feast Kochbuchcover

„Jamie´s Friday Night Feast“ – Jamie Oliver, Penguin Verlag – Der Kochbuchtest

Inhaltsverzeichnis

Der Kochbuchtest – Jamie Oliver ist wohl einer der bekannten TV Köche aus England, bei dem wir im Fernsehen beobachten konnten, wie er erwachsen geworden ist.
Er hat mittlerweile über 20 Kochbücher geschrieben, hat diverse Restaurants und ist sozial extrem engagiert.

Ich muss zugeben, ich habe ein paar Kochbücher von ihm, und seine „jungen Werke“ waren nie meine, immer hat mir irgendwie ein wenig was an Geschmack gefehlt. Ist allerdings ist das nur meine persönliche Meinung.

Nun habe ich jedoch die Sendung „Jamie´s Friday Night Feast“ verfolgt und war dort schon von den Gerichten angetan, so dass ich total aus dem Häuschen war, als ich das Kochbuch zur Sendung entdeckt hatte.

Das Buch ist bereits 2018, im Penguin Random House Verlag, bis jetzt nur in englisch erschienen.

Jamies Friday Night Feast“ ist mit internationalen Gerichten aller Herrenländer gespickt und eine echte Aromenvielfalt-Bombe. 
Hier verrate ich Euch wie das Kochbuch und seine Rezepte abgeschnitten hat.

Wie eben schon geschrieben, gibt es meines Wissen, das Buch nur in englischer Sprache. Jedoch finde ich, ist es einfach zu verstehen und so gut aufgebaut, das man es auch mit nur wenig englisch gut verstehen könnte.
Und die 1-2 Zutaten, die man so nicht weiß, die lässt man sich halt kurz Online übersetzten.

Nun aber zu „Jamie´s Friday Night Feast„. Das Buch selbst hat kein Hardcover, ist aber auf sehr festem Papier gedruckt worden. Sehr farbenfroh, verbreitet das Buch schon beim reinen Durchblättern gute Laune und die Freude auf mehr.
Man bekommt richtig Lust zu kochen.

In seiner Show lädt Jamie Oliver gemeinsam mit seinem Freund Jimmy, den er schon aus Kinderzeiten kennt, Promis in sein Restaurant am Pier ein,  gemeinsam mit ihnen Gerichte nachzukochen, die für sie eine  besondere Bedeutung haben.

Eben diese Gerichte sind in dem Buch abgebildet. 

Ihr findet Rezepte zu typisch englischen Gerichten, arabische Küche, italienische Rezepte, Gerichte mit karibischen Einflüssen, asiatisch, mexikanisch, uvm.
Ihr seht schon was ich meinte mit, es wird einem eine Aromenvielfalt sowie eine internationale Ausrichtung geboten, die es selten so in einem Buch gibt.

Jedes Rezept ist mindestens auf 2 Seiten mit einem großen Bild aufbereitet. Man kann direkt auf einen Blick die benötigten Zutaten erfassen und hat klar strukturierte Arbeitsabfolgen. Was die Zubereitung der Rezepte sehr einfach gestaltet. 
Es ist genau angegeben, wie viele Portionen ein Gericht hat und mit welchem zeitlichen Aufwand die Rezepte umsetzbar sind.  

Ich bin ehrlich sehr begeistert und habe schon mehrere Gerichte daraus gekocht.
Bis jetzt war keines dabei wo ich mir dachte, och nöööö, da wäre ´n Butterrot jetzt besser gewesen.

Im Kochbuchtest von „
Jamies Friday Night Feast“ habe ich 2 Rezepte für Euch getestet:

Gurkha-Hühnchen Curry
Gewürzte Lamm Fladenbrote 

Hier könnt Ihr mein Feedback zu den das ausprobierten Rezepten lesen.

Kochbuchtest – Rezept: Gurkha-Hühnchen Curry

Das Gericht war einfach und klar beschrieben, und nicht schwierig in der Durchführung.

Allerdings wäre es schön gewesen, direkt bei der Zeitangabe zu sehen, das die Marinierzeit über Nacht sein sollte. 

Es steht am Anfang zwar da + Marinierzeit, aber nicht wie lange, erst im Verlauf der Rezepterklärung. Und da ich mir selten die Rezepte vor dem Kochen von Anfang bis Ende durchlese (ich weiß schlechte Angewohnheit), hat mich das etwas ins Schleudern gebracht. Aber meine eigene Schuld.

Auch habe ich am Ende noch etwas Salz hinzugefügt, da im Rezept selber nichts stand. Und mir in der Tat etwas Salz gefehlt hat, aber lieber so rum als versalzen.

Die Zutaten waren einfach und problemlos zu erhalten. Es waren ein paar Gewürze dabei, die man nicht unbedingt zu Hause hat, aber ich denke gut zu bekommen sein sollten.

Ein tolles und sehr aromatisches Gericht.

Wenn Ihr das Gurkha -Hähnchen Curry nachkochen möchtet findet Ihr hier das Rezept.

Gurkha Hähnchen Curry

 Kochbuchtest – Rezept: Würzige Lammfladenbrote

Wieder mal ein sehr leckeres Gericht, aus seinem Kochbuch, dass ja, etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat.

2 Dinge sind mir aufgefallen. Zum Einen, dass wenn Ihr gute Esser unter Euch habt, ich nicht sagen, würde, dass das Gericht für 8 Personen ausreicht und zum Anderen, dass am Schluss am wenig mehr Platz und ausführlichere Beschreibungen schön gewesen wären. Ihr könnt das Rezept problemlos so meistern, ein paar Schritte werden einfach vorausgesetzt.

Ein sehr leckeres Rezept für eine Gästeeinladung.

Die Lammschulter solltest Ihr vielleicht bei Eurem Metzger rechtzeitig vorbestellen, ist nicht immer direkt zu bekommen.

Wenn Ihr die Würzigen Fladenbrote mit Lamm nachkochen wollt, findet Ihr das Rezept hier.

Gewuerzte Lamm Fladen auf Teller angerichtet

Dieses Kochbuch möchte ich Euch wirklich unbedingt ans Herz legen.
Wer gerne unterschiedliche Küchen ausprobiert und neue Geschmäcker erleben möchte, der sollte „Jamie´s Friday Night Feast“ unbedingt zu Hause haben.

Nadine
Nadine
„I use the kitchen as a pathway to achieve this happiness.“
Ferran Adria
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert