Wassermelone als Salat klingt jetzt irgendwie für den Ein oder Anderen bestimmt etwas komisch. Aber glaubt mir, es schmeckt wirklich lecker und ist für den Sommer was ganz tolles und auch erfrischendes. Es passt hervorragend zu Grillgerichten und ist auch einfach so super lecker.
Inhaltsverzeichnis
Wer denkt nicht gerne an den Satz:“Ich
hab eine Wassermelone getragen?“ Schon witzig, das bei so manchen
Sachen einen immer Bilder und Sprüche in den Sinn kommen. Nun gut
nun bin ich jetzt nicht wirklich Baby aus Dirty Dancing und bin auch
ganz froh nicht komplette Wassermelonen tragen zu müssen, die Dinger
können nämlich wirklich groß und schwer werden, aber Essen tu ich
sie für mein Leben gerne! Und absolut keine Frage ist auch, das ich
definitiv mit Patrick Swayze getanzt hätte, wenn ich die Chance dazu
bekommen hätte! Ok, ich schweife etwas vom Thema ab….
Wassermelonen! Lecker saftig und eine absolute Sommerfrucht. Sie benötigt sehr viel Sonne um überhaupt wachsen zu können und benötigt etwa vier Monate bis sie vollreif ist. Von daher ist es bei uns leider immer etwas schwierig Wassermelonen anzubauen. Ich hab es schon ein paar mal versucht, leider ohne großen Erfolg. Habt Ihr schon mal probiert Wassermelonen anzubauen und seid erfolgreich dabei gewesen? Wenn ja, freue ich mich über alle Tipps und Tricks die ich dafür bekommen kann.
So, jetzt aber wieder zurück zum Salat, es geht schnell und einfach und man benötigt kaum Zutaten, also ein echter Knüller, wenn es mal schnell gehen soll.
Und wenn Ihr noch eine kleine musikalische Untermalung für Euren Salat benötigt…Quasi the time of my life mit Wassermelone Ananas und Schafkäse Salat.
Das Rezept ist für 4 Personen
Zutaten für den Wassermelone-Ananas-Salat mit Schafkäse
Zubereitung des Wassermelonen-Ananas-Salat mit Schafkäse
Wassermelone mit einem großen Messer schälen und dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Ananas schälen, vierteln und den Strunk entfernen, dann ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
Schafkäse in 1×1 cm große Würfel schneiden.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Basilikum waschen und grob zupfen, ebenfalls zum Salat geben.
In eine kleine Schüssel alle Zutaten für das Dressing geben und zu einem glatten Dressing verrühren.
Salat bis zum Essen kühl stellen.
Anmerkungen von mir
Ihr mögt lieber Honigmelone, das geht natürlich auch ganz wunderbar. Hier könntet Ihr als Vorschlag auch Honigmelone, rohen Schinken und Mozzarella nehmen, schmeckt auch wirklich ganz toll! Dazu eine frische Scheibe Focaccia, perfekt! Ihr wollt Euch jetzt nicht extra Orangenblütenwasser kaufen, dann versucht doch einfach mal Holunderblütensirup als Alternative im Salatdressing.